Lernen Sie, wie Sie ein Umfeld von Motivation und Flow fördern und Ihre Mitarbeitenden zu Bestleistungen ermutigen.
Führung durch Empowerment (=Bevollmächtigung) bedeutet stärkenorientiert und vertrauensbasiert zu denken und zu führen. Es ist zulänglich wissenschaftlich erwiesen worden, dass stärkenorientierte Führungskräfte Bestleistungsteams hervorbringen und ganz nebenbei durch das positive Umfeld die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern. Der Empowerment-Ansatz entlastet zudem die Führungskraft, indem Mitarbeitern gezielt mehr Eigenverantwortung übertragen wird mit mehr Handlungsfreiräumen. Die Mitarbeitenden erleben ihr Wirken im Unternehmen als sinnerfüllt und wichtig, was zu mehr Motivation und Engagement sowie einer höheren Mitarbeiterbindung führt.
Empowerment ermöglicht Führungskräften, sich mehr auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, durch die Bevollmächtigung ihrer Mitarbeitenden zur Eigenverantwortung. Bei der Umsetzung des Empowerment-Ansatzes gilt es, einige Rahmenbedingungen zu beachten und ältere Führungsmethoden zugunsten eines agilen Mindsets zu überdenken.