Die ersten 90 Tage als Führungskraft – Training in 3 Modulen
Nachwuchs Führungskräfte aufgepasst: In den ersten drei Monaten hinterlassen Sie einen prägenden Eindruck als Führungskraft, mit dem Sie unter Umständen lange assoziiert werden. Wenn Sie es verstehen, sich in dieser Zeit als Führungskraft wirksam zu positionieren, ein klares Profil Ihrer Führungskompetenz und Ihrer Werte zu transportieren und Ihre Mitarbeitenden in ihren Bedürfnissen abzuholen, dann können Sie und Ihr Team sich glücklich schätzen.
Die Komplexität der Führungsaufgabe bringt jedoch auch verschiedene Herausforderungen mit sich, der eine Führungskraft gegenübersteht. Das modulare Training bereitet Nachwuchsführungskräfte ideal auf ihre Führungsaufgaben vor. Sie unterstützt die Führungskraft insbesondere dabei, innerhalb der ersten 90 Tage vertrauensvoll und kompetent an die bevorstehenden Aufgaben heranzugehen und Sicherheit zu gewinnen im Führungskontext.
![Barbell Stärkenschmiede](https://staerkenschmiede.ch/wp-content/uploads/2020/06/Barbell-Stärkenschmiede-986x1024.png)
Inhalte des Trainings:
Modul 1 – Führungspersönlichkeit und -aufgaben (2 Tage)
- Rollenwechsel vom Kollegen zum Chef erfolgreich meistern
- Was unterscheidet hervorragende FK von guten FK?
- Meine TOP 5 Stärken im Führungskontext (Stärkentest)
- Hauptaufgaben einer Führungskraft:
- Personal-/Talentauswahl
- Mitarbeiter-Entwicklung
- Mitarbeiterbindung
- Leistungsmanagement
- Beförderungen/Rollenwechsel/Outplacement
Modul 1 – Führungspersönlichkeit und -aufgaben (2 Tage)
Modul 2 – Führungsstrategien, Selbstmanagement und Motivation (2 Tage)
- Innovative Führungsmethoden am Beispiel erfolgreicher Unternehmen (agiles Mindset)
- Wie man persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringt
- Eigene Führungsziele definieren
- Wie motiviere ich meine Mitarbeiter zu Bestleistungen?
- Stärkenorientierte Führung – wie nutzen wir die individuellen Stärken im Kollektiv
- Umgang mit Minderleistern
- Verantwortung und Delegieren
Modul 2 – Führungsstrategien, Selbstmanagement und Motivation (2 Tage)
Modul 3 – Kommunikation und Gesprächsführung (2 Tage)
- Mitarbeitergespräche strukturiert und zielorientiert führen
- schwierige Situationen und Herausforderungen vorausschauend erkennen und lösungsorientiert angehen
- Kommunikation auf den Punkt gebracht: klar, überzeugend und positiv kommunizieren
- Walk the talk
Modul 3 – Kommunikation und Gesprächsführung (2 Tage)
Sprechen wir über Ihren Workshop!
Sie wollen jetzt durchstarten und uns kennenlernen? Wir Sie unbedingt auch! Lassen Sie uns darüber sprechen, was Sie gerade bewegt und was wir gemeinsam bewegen wollen! Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein kostenloses Gespräch.